Um 05:01 Uhr wurde die Feuerwehr Vitis von Florian NÖ zu einem Verkehrsunfall mit der Info: "PKW auf Dach" auf die L8150 Richtung Kleingloms alarmiert.
Um 05:01 Uhr wurde die Feuerwehr Vitis von Florian NÖ zu einem Verkehrsunfall mit der Info: "PKW auf Dach" auf die L8150 Richtung Kleingloms alarmiert.
Um 06:11 Uhr wurde die Feuerwehr Vitis von Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung nach Grafenschlag alarmiert.
Um 09:38 Uhr wurde die Feuerwehr Vitis von Florian NÖ zu einem Verhttp://ff-vitis.at/administrator/index.php#generalkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gerufen.
Um 17:08 Uhr wurde die Feuerwehr Vitis mittels Sirenenalarm zu einem Waldbrand nach Modlisch alarmiert.
Um 18:16 Uhr wurde die Feuerwehr Vitis abermals mittels Sirenenalarm zu einem Flurbrand nach Sparbach alarmiert.
Weiterlesen: 08.08.2015 - Brandserie geht weiter; Feldbrand...
Um 10:19 Uhr wurde die Feuerwehr Vitis zu einem Waldbrand zwischen Kaltenbach und Haimschlag alarmiert. Bereits um 11:51 wurde die Feuerwehr Vitis zu einem Böschungsbrand beim Auteich alarmiert.
Weiterlesen: 05.08.2015 - 2 Brandeinsätze innerhalb von 2...
Hier Florian NÖ um 14:36 Uhr Brandeinsatz (B1) für die Feuerwehr Vitis, Bahndammbrand ÖBB, FJ- Bahn.
Hier Florian NÖ um 10:02 Uhr Brandeinsatz (B3) für die Feuerwehr Vitis, Scheunen- oder Schuppenbrand in Wiederfeld.
Um ca. 19:00 Uhr bildete sich über Vitis ein Sommergewitter mit sintflutartigen Regenfällen, von Feldern wurden Schlamm auf die Straße geschwemmt und Keller unter Wasser gesetzt.
Weiterlesen: 13.06.2015 - Unwetter über Vitis - Auspumparbeiten
Um 13:10 Uhr wurde die Feuerwehr Vitis von der Feuerwehr Jaudling zur Unterstützung mit dem Lastfahrzeug bei einer Fahrzeugbergung angefordert.
Um 10:30 Uhr wurde die Feuerwehr Vitis von Florian NÖ zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert.
Um 18:18 Uhr wurde die Feuerwehr Vitis von Florian NÖ zur Fahrzeugbergung von 2 PKW´s auf die LB36 beim Kreisverkehr in Fahrtrichtung Grafenschlag alarmiert.
Um 15:53 Uhr wurde die Feuerwehr Vitis von Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung in Vitis alarmiert.
Ein Fahrzeug ist aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen, dabei über einen Randstein gefahren und bei einer Böschung zum Stillstand gekommen.
Beim Eintreffen an der Unfallstelle wurde durch die bereits anwesende Polizei die Unfallstelle abgesichert. Mittels Seilwinde vom Rüstlöschfahrzeug wurde das Fahrzeug herausgezogen und gesichert abgestellt.
Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Einsatzdauer: 15:53 - 17:00 Uhr
Mannschaft: 9 Mann
Fahrzeuge:Rüstlöschfahrzeug, Lastfahrzeug
Um 10:45 Uhr wurde die Feuerwehr Vitis von Florian NÖ zur Unterstützung der Feuerwehr Kleinschönau mit dem Latfahrzeug alarmiert.
Um 12:33 Uhr wurde die Feuerwehr Vitis von Florian NÖ zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert.
Um 11:00 Uhr wurde die Feuerwehr Vitis zu einem Verkehrsunfall auf der LB 36 bei der Kreuzung mit der L61, auf Höhe Fa. Holas, alarmiert.
Um 07:25 Uhr wurde die Feuerwehr Vitis von Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf der Bundesstraße 2 auf Höhe Sparbach alarmiert.
Um 23:19 Uhr wurde die Feuerwehr Vitis von Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf die L8150 bei der Eisenbahnkreuzung in Vitis alarmiert.
Ein Fahrzeug war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, gegen die Lichtanlage geprallt und auf den Gleisen der Franz-Josefs-Bahn zum Stehen gekommen.
Als Erstmaßnahme wurde die ÖBB verständigt, um den Streckenabschnitt zu sperren. Weiters wurde die Absicherung und das Ausleuchten der Unfallstelle vorgenommen.
Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde zurück auf die Fahrbahn gezogen, wo es anschließend mittels Kran auf unser Lastfahrzeug verladen und auf einem gesicherten Platz abgestellt wurde. Ausgetretene Betriebsmittel wurden gebunden, herumliegende Fahrzeugteile entfernt und die Fahrbahn gereinigt.
Bei diesem Unfall gab es zum Glück keine verletzten Personen!
Einsatzdauer: 23:19 - 00:45 Uhr
Mannschaft: 10 Mann
Fahrzeuge:Rüstlöschfahrzeug, Lastfahrzeug