Um 06:58 Uhr wurden wir von Florian NÖ zur Beseitigung einer Ölspur bei der Bahnschrankenanlage der ÖBB alarmiert.
Um 06:58 Uhr wurden wir von Florian NÖ zur Beseitigung einer Ölspur bei der Bahnschrankenanlage der ÖBB alarmiert.
Am 16. Oktober wurden wir um 16:37 Uhr zu einem Wohnhausbrand nach Haimschlag von Florian Zwettl alarmiert.
Am 06. Oktober wurden wir um 19:11 Uhr zu einer Personenrettung (T2 - vermutlich Person mit Kohlenmonoxidvergiftung) nach Nonndorf alarmiert.
Am 04. Oktober wurden wir um 16:50 Uhr zu einer Fahrzeugbergung (T1) zwischen Kleinschönau und Kleinpoppen alarmiert.
"Fahrzeugbergung auf der LB2, Unterstützung der FF Sparbach ...", so wurden wir von Florian Niederösterreich am 11. Juli um 17.32 Uhr alarmiert.
Am 18. Juni wurden wir um 13:27 Uhr von Florian NÖ zu einem Dachstuhlbrand nach Kaltenbach alarmiert.
Am 20.05. wurden wir um 11:39 Uhr zu einer Motorradbergung auf der LB 36 zwischen Vitis und Grafenschlag alarmiert.
Am 09.05. wurden wir um 06:51 Uhr abermals zu einer Fahrzeugbergung neben dem Feuerwehrhaus alarmiert.
Am 27.02. wurden wir um 07:23 Uhr abermals zu einer Fahrzeugbergung auf der L8138 Richtung Jetzles alarmiert.
Nach einem Verkehrsunfall, der um ca. 2 Uhr früh passierte, bestand unsere Aufgabe darin, das verunfallte Fahrzeug auf einem gesicherten Platz abzustellen und die Fahrbahn zu reinigen. Nach ca. 1 Stunde konnten wir die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Einsatzdauer: 07:23- 08:00 Uhr
Mannschaft: 13 Mann
Fahrzeuge: Rüstlöschfahrzeug, Lastfahrzeug
Um 16:05 Uhr wurden wir von Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung zwischen Vitis und Schoberdorf alarmiert.
Wir rückten mit Rüstlösch und Last Vitis zum genannten Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen, bot sich für uns folgende Situation: Ein PKW war von der Straße abgekommen, welcher anschließend im angrenzenden Feld liegen blieb. Unsere Aufgabe bestand darin, das verunfallte Fahrzeug mit Last Vitis abzutransportieren und ausgeflossene Betriebsmittel zu binden. Die Feuerwehr Vitis war mit zwei Fahrzeugen und fünf Mann im Einsatz. Nach ca. einer Stunde konnten wir die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Einsatzdauer: 16:00- 16:45 Uhr
Mannschaft: 4 Mann
Fahrzeuge: Rüstlöschfahrzeug, Lastfahrzeug
Um 18:09 Uhr wurden wir von Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung in Vitis Kreuzung LB 36 mit L61 alarmiert.
Kurze Zeit später rückten wir mit 14 Mann, Rüstlösch und Pumpe Vitis zum Einsatzort aus. Bei unserer Ankunft war die Polizei bereits vor Ort und sicherte die Unfallstelle ab. Die Situation vor Ort war folgende: 2 PKW 's waren im Kreuzungsbereich miteinander kollidiert. Unsere Aufgabe bestand darin, die beiden verunfallten Fahrzeuge auf einem gesicherten Platz abzustellen, ausgeflossene Betriebsmittel zu binden und die Straße zu reinigen. Nach ca. einer Stunde konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Einsatzdauer: 18:10- 19:15 Uhr
Mannschaft: 14 Mann
Fahrzeuge: Rüstlöschfahrzeug, Löschfahrzeug